Donnerstag, 27. November 2008

Auf nach Melbourne ...

So, in einer knappen Stunde werd ich abgeholt, dann geht's zum Flughafen und auf nach Melbourne ;-) Kann's kaum noch erwarten. Endlich mal wieder Urlaub und ausspannen ... und natürlich sightseeing etc.

Seit Mittwoche habe ich jetzt auch einige WG für kommendes Semester (der Mietvertrag is schon unterschrieben). Wird sicher ganz gut ... Mitbewohner sind alles Studenten älterer Semester oder schon im Master, internationals und Kiwis gemischt. Hoffe mal, mit denen werd ich mich dann auch gut verstehen :-) Bin auf jeden Fall ganz froh, dass sich das jetzt noch vor Melbourne erledigt hat und ich nicht mehr suchen brauch!!!

Leider ist das mit Jobben über'n summer break noch nicht ganz in trockenen Tüchern, bin immer noch auf der Suche nach nem guten Job. Aus der einen Option, die mir auch sehr gut gefallen hätte, wird aller Voraussicht nach leider doch nichts (hab gerade noch mit denen telefoniert) ... Aber es stehen noch ein paar andere Möglichkeiten aus. Also, bitte Daumen drücken. Hoffentlich klärt sich das möglichst bald nachdem ich aus Melbourne zurück bin ...

Das nächste Mal gibt's also jede Menge aus Australien zu berichten und natürlich so einiges an Foto zu betrachten ;-) Aber für die kommende Woche bin ich erstmal wech ...

Bis denne ...

Sonntag, 23. November 2008

Fotos Oamaru + Moeraki Boulders

Wie versprochen noch ein paar Bilder ... :-)

Praktikum ist vorbei!

So, es wird Zeit, dass ich mich mal wieder melde ... Auch wenn es nicht allzu viel zu berichten gibt.

Seit einer Woche ist mein Praktikum nun vorbei, 3 Monate habe ich im Museum gearbeitet und war ja bekanntlich nicht immer ganz so zufrieden. Aber wenn ich zurückblicke, muss ich sagen, war es insgesamt eigentlich ganz ok. Es ist einfach nicht vergleichbar mit den Praktika, die ich bisher gemacht hatte und mir deutlich besser gefallen hatten. Ich bin deshalb auch ganz froh, dass ich es jetzt geschafft habe. Trotzdem kann ich auch nen paar Dinge daraus mitnehmen, denke ich ...
Den vorletzten Praktikumstag haben Darinka und ich dann noch unsere Ergebnisse vorgestellt, die wir die Wochen davor gesammelt und aufbereitet hatten. Und unseren 'Vorgesetzten' sowie dem Management Staff hat es dann auch wirklich recht gut gefallen. Endlich haben wir dann auch mal Feedback bekommen über all das, was wir zuvor gemacht hatten, aber nie wirklich genau wussten, ob das alles so richtig ist bzw. ob es das ist, was von uns erwartet wird. Zum Schluss hat es sich dann aber doch herausgestellt, dass wir anscheinend ganz gute Arbeit verrichtet hatten. Und nen schönes Praktikumszeugnis ist dabei auch noch rumgekommen ;-)

Jetzt bin ich gerade dabei, die letzten Seiten meines research projects bzw. BA-Arbeit zu Ende zu bringen. Obwohl ich die letzte Woche also schon frei hatte, bin ich leider nur so langsam vorangekommen. Das Ganze Ding zieht sich zum Ende echt wie'n Kaugummi, hab ich das Gefühl. Naja, ein paar Tage sind es bis endlich Melbourne ansteht. Und bis dahin, so hab ich mir das Ziel gesetzt, möchte ich soweit alles geschrieben haben! Wird schon klappen ...
Und nächsten Donnerstag geht es dann auch endlich auf nach Melbourne!!! Die Vorfreude wächst jetzt von Tag zu Tag :-) Allerdings steht immer noch nicht so ganz fest, wie genau es danach weitergehen wird bei mir ... Bis Mitte Februar haben wir Summer Break und ich würde gerne ein bisschen jobben und Geld verdienen, um danach noch ein wenig rumreisen zu können. Die Jobsuche läuft allerdings noch. Hoffe sehr, dass sich das die Tage mal klären wird.

Ansonsten war ich letztes WE mit meinen Gasteltern auf nem Tagesausflug unterwegs nach Oamaru. Dort fand das Victorian Heritage Festival statt, d.h. die haben dort ihre britische Abstimmung gefeiert. Es gab also typisch Irisches, Schottisches, Englisches und noch vieles mehr zu sehen. Übrigens auch original German Bratwurst von nem Deutschen natürlich (von denen gibt es ja genug hier) ;-) Man hört doch schon recht häufig, dass Deutsch gesprochen wird ...
Auf dem Rückweg haben wir noch an den Moeraki Boulders angehalten. Das ist eine ganz besondere Gesteinsformation, die es nur an einem bestimmten Küstenabschnitt in NZ gibt und die sich vor 65 Mio Jahren gebildet haben. Werd mal nen paar Bilder hochstellen. Sind echt interessant, die haben ne rund und ganz glatte Form ...

Tja, mal schauen, ob ich heute noch was für mein paper tun oder einfach nur den wunderschönen Tag genießen werde. Denn so langsam kehrt hier wirklich der Sommer ein. Nachdem die letzten Tage zwar windig aber doch schon recht warm waren, haben wir heute nen richtig schönen Tag bei Sonnenschein und deutlich über 25 Grad! Wenn ich da die Bilder aus der Heimat sehe, die gerade unter ner weißen Schneedecke verschwindet, is das schon komisch ;-) Und in den Geschäften hängt schon die Weihnachtsdeko und alles, das ist eigentlich noch viel ungewöhnlicher ...

Soviel erstmal von mir. Hoffe, euch allen geht's gut? Was macht die Heimat?


LG aus dem warmen NZ in die winterliche Heimat ...

Donnerstag, 6. November 2008

Nicht viel Neues ...

... in den letzten 3 wochen ist eigentlich nichts wirklich erwähnenswertes geschehen. außer dem research paper, praktikum und ab und zu ein bisschen sport hab ich nicht viel gemacht in der zeit. zum glück neigt sich das semester jetzt endlich dem ende und ich freue mich wirklich auf die ferien (nachdem meine letzten semesterferien doch deutlich zu kurz ausfielen ;-)). das praktikum ist in einer woche auch endlich vorbei, worüber ich letztlich recht froh bin. so richtig warm geworden bin ich im museum (LEIDER) nie ... aber lang ist's ja net mehr! und ende des monats steht auch schon eine woche melbourne auf dem programm. das wird auf jeden fall sehr genial und is auch so etwas wie urlaub nach doch recht anstrengenden ersten 3 monaten. muss echt wehleidig klingen, aber viel freizeit hatten wir wirklich nicht!
umso mehr freue ich mich auf den kommenden summer break!!! ich hätte gerne in queenstown gearbeitet. aber leider hat sich da letztlich doch nichts ergeben. meine professorin war mir sogar bei der suche nach einem summer job behilflich, jedoch werden meist leute gesucht, die die ganze sommersaison zur verfügung stehen. deswegen werd ich jetzt wahrscheinlich ein paar wochen auf einen der vielen obstplantagen arbeiten. die zahlen recht gut und sind sehr flexibel was die länge der beschäftigung angeht. damit bleibt mir auch noch ausreichend, einfach ein bisschen rumzureisen. bevor das alles jedoch losgeht, muss ich mein research paper noch zu ende bringen. d.h. die kommenden wochen nochmal ranhalten. bin froh, wenn ich das auch hinter mich gebracht hab!

mehr gibt es von hier erstmal nicht zu berichten. die nächste zeit wird's hoffentlich wieder etwas spannender in meinem blog ... :-)

HALT ... eine kleine randnotiz hätt ich da noch: seit gestern ist hier erstmal der winter wieder ausgebrochen. nach bereits knapp 30 grad letzte woche, fiel das thermometer gestern auf unangenehme 5 grad und in den letzten beiden nächten hat es jeweils geschneit! dabei ist es 'umgerechnet' jetzt quasi mai ... war schon nen ziemlicher schock und es ist auch immer noch sch...kalt!!! so langsam kann der sommer dann doch kommen. tja, wie's aussieht sind wir der nordhalbkugel derzeit voraus, was die winterlichen verhältnisse angeht ;-)

na denn macht's alle gut und bis zum nächsten mal ...

Bilder von St. Martin Island

So, mit reichlich verspätung kommen jetzt auch noch die bilder von st. martin island. kaum zu glauben, dass der ausflug jetzt auch schon wieder 4 wochen her ist ... wie schnell die zeit doch vergeht!