Mittwoch, 3. Juni 2009

Hausarbeitenmarathon ...

... oh man, hab ich mich schon wieder lange net gemeldet. tut mir wirklich leid, aber die polytech hat mich in den letzten 5 wochen wirklich dermaßen auf trab gehalten, da blieb außer den vielen hausarbeiten und präsentationen einfach keine zeit mehr für andere dinge. bin wirklich sehr froh, dass das schlimmste jetzt überstanden ist und ich etwas mehr zeit zum durchatmen habe. nun stehen mir noch 3 prüfungen bevor und am 16.06. ist das semester dann endgültig vorbei. kann's kaum noch erwarten, denn danach geht's wieder schön auf reisen :-) zunächst mal noch zum fiordlands national park (2.größter der südinsel, glaub ich) und dort doubtful und milford souns und lake manapouri und te anau anschauen. dann auf zur nordinsel und erstmal auckland unsicher machen. anschließend geht's dann im gemieteten campervan 14 tage die north island erkunden :-) wird auf jeden fall nochmal nen highlight... reiseberichte folgen dann sobald wie möglich ;-)

aber erstmal noch nen update was die letzten beiden ausflüge angeht. erstmal steht ja noch der wochenendtrip nach kaikoura und hanmer springs aus. der is zwar mittlerweile schon wieder 2 monate her (wirklich so lange?! - ich brauche wirklich ewig mit der aktualisierung meines blogs), aber soll ja nicht vergessen werden. die bilder sind mittlerweile hochgeladen und können sich hier angeschaut werden. den trip haben darinka und ich gleich nach abgabe unseres insgesamt zweiten assignments des semester unternommen. zu der zeit haben wir noch nicht wirklich darüber nachgedacht, wieviel mehr uns davon noch erwarten würden ;-)
zunächst ging es also nach kaikoura, einer kleinen küstenstadt im nordosten der südinsel, ungefähr 2,5 std von christchurch entfernt. kaikoura ist bekannt für whale watch tourism. und genau das haben wir dort auch gemacht. zunächst ging es aber erstmal zum dolphin swimming. dort wird einem die möglichkeit geboten, mit wild lebenden dusky dolphins zu schwimmen und das wollten darinka und ich uns natürlich nicht entgehen lassen. auch wenn das wasser trotz herrlichem wetter und strahlendem sonnenschein doch sehr kalt war, hatten wir letztlich jede menge spaß. nach ersten kleinen schwierigkeiten mit dem schnorchel hab ich die sache dann zum glück in den griff bekommen und konnte das ganze wirklich genießen. leider waren die delfine an dem tag nicht unbedingt sehr gesellig, aber dennoch war es eine einmalige erfahrung :-) ich kann's einfach nur jedem empfehlen, der mal die möglichkeit dazu bekommen sollte.
im anschluss daran ging es dann noch auf zum whale watching. mit dem boot wurden wir also einige km weit vor die küste kaikouras gefahren, wo der meeresboden sehr schnell, sehr steil abfällt und somit tiefen erreicht, in denen sich die dort lebenden pottwale wohlfühlen. durch die strömung ist das wasser dort sehr nährstoffreich und deshalb ideal für wale. leider hatten wir an diesem tag kein glück und haben keinen zu gesicht bekommen. dafür haben sich auf der rückfahrt nochmal die dusky dolphins sehen lassen ;-)
am nächsten tag ging es dann auf richtung hanmer springs, das ca. 2 std. von kaikoura in den bergen liegt. dort befindet sich ein bekanntes thermalbad und heiße quellen. ansonsten ist in hanmer allerdings nicht so viel los. dennoch waren wir an dem tag noch white water rafting (allerdings auf eher 'harmlosen' gewässer) und anschließend zum aufwärmen im thermalbad ;-) am nächsten tag ging es dann noch zum quadbiken in der nähe von hanmer springs (die bilder muss ich unbedingt noch hochladen, war ne letztlich sehr feuchte angelegeneit ;-)).
auf der rückfahrt haben wir uns entschieden, noch in akaroa - in der nähe von christchurch - vorbeizufahren. dort ist aber nicht wirklich viel los und außer der schönen landschaft gab es nicht viel zu sehen. nach 3,5 tagen war dieser wochenendtrip dann auch schon wieder vorbei ...

die tage werd ich noch nen bericht von unserem 10-tagestrip über die osterferien ins netz stellen und natürlich noch bilder hochladen. denn is der blog auch endlich wieder auf dem aktuellsten stand :-)


bis dahin dann ...