... in meinem letzten post musste ich mir erstmal ein wenig frust von der seele schreiben. an dem tag war ich einfach mal net so gut drauf und schon recht angenervt von der situation im praktikum. die hat sich in der zwischenzeit zwar nicht wirklich verbessert, da das ganze immer noch nicht so wirklich meinen vorstellungen entspricht. aber das wir es wohl auch nicht mehr und damit werde ich mich wohl abfinden müssen. und um ehrlich zu sein, ganz so schlimm wie es hier vielleicht den anschein haben mag, ist es auch nicht ... was umso mehr überwiegt ist vielleicht einfach meine enttäuschung, da ich mir von einem BA-praktikum doch um einiges mehr erwartet habe und viel mehr daraus mitnehmen kann. leider ist das (bisher) nicht der fall. is aber auch egal. und schließlich ist ende kommender woche auch schon die hälfte der zeit rum. und der interessantere teil des ganzen steht uns auch noch bevor ... zumindest bin ich mir ziemlich sicher, dass ein museum keine wirkliche alternative eines zukünftigen arbeitsplatzes für mich darstellt !
ansonsten läuft alles so vor sich hin und eigentlich auch ganz gut. am wochenende sind wir endlich mal rausgekommen und auf die peninsula (halbinsel; ca. 40 minuten fahrtzeit) gefahren. endlich habe ich mal das neuseeland kennenlernen können, das man immer auf bildern etc. zu sehen bekommt. nämlich natur pur, in diesem fall: zahlreiche kleine strände / buchten, die größtenteils menschenleer sind, dafür gibt's wildlebende tiere zu beobachten wie z.b. seelöwen, robben oder die für die peninsula berühmten gelbaugenpinguine (einen konnten wir sogar entdecken). außerdem tolle wanderwege durch atemberaubende natur. mit worten ist das nur schwer zu beschreiben, deswegen folgen auch noch einige bilder!!! obwohl die auch nicht alles wiedergeben können, sowas muss man einfach selber erleben. kaum zu glauben, dass so viel unberührte natur nur ne gute halbe stunde von dunedin entfernt ist ...
nächstes WE geht's wohl nach queenstown dem adventure capital dieser welt, also jede menge outdoor- und abenteuersportarten (dort wurde das bungy-jumping erfunden, das sagt dann wohl alles). voraussetzung für den trip ist, dass das wetter hält ... und damit sieht's gerade schlecht aus :-( also, drückt die daumen. bilder werden dann selbstverständlich auch folgen.
uni-technisch geht alles seinen gewohnten gang ... also recht stressig, obwohl wir glücklicherweise nen aufschub für unsere kommenden assignments bekommen haben, sodass wir nicht ganz so unter zeitdruck stehen! dieses woche steht die erste teilnote für das project an (bin schon gespannt wie's gelaufen ist).
melde mich die tage, hoffentlich mit jeder menge erlebnissen aus queenstown wieder ...
Zweite im Bunde mit neuer Adresse
vor 16 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen